Pressestimme BR Frankenschau: „Das passiert, wenn das Heizungsgesetz kippt“

Zu diesem Thema und den erwartbaren Folgen hat die Frankenschau des Bayerischen Rundfunks Jürgen Pillipp interviewt und Stefan Holzeu, Umweltwissenschaftler an der Universität Bayreuth.
Pressestimme BR Frankenschau: „Das passiert, wenn das Heizungsgesetz kippt“

„Ich habe die Befürchtung, dass Verunsicherung, Verhaltenheit und Stagnation wieder zurückkehren“, sagt Jürgen Pillipp, Geschäftsführer der Pillipp Haustechnik GmbH und Energieberater im Handwerk. „Und das können wir überhaupt nicht brauchen.“ Er selbst rechnet nicht damit, dass es durch die neuerliche Reform des Gebäudeenergiegesetzes, kurz GEG, zu wesentlichen Änderungen kommen werde, was die Anforderungen an die CO2-Einsparung betrifft.

Wissenschaft sieht Wärmepumpen als Heizform der Zukunft

Damit rechnet auch Stefan Holzeu nicht, Umweltwissenschaftler an der Universität Bayreuth. Er warnt sogar davor, jetzt noch auf Öl- oder Gas-Heizungen zu setzen. Denn wie hoch der CO2-Preis in Zukunft steigen werde, hänge auch davon ab, wie hoch der CO2-Ausstoß künftig sei. Sein Appell: Jetzt proaktiv handeln und auf klimaschonende Heizsysteme setzen. Die Wärmepumpe sieht er dabei als die effizienteste Art zu heizen.

Technologieoffenheit bedeute auch, nicht an Wunder zu glauben

Stichwort Technologieoffenheit: Die Wissenschaft sei grundlegend technologieoffen, jedoch lassen sich Naturgesetze nun einmal nicht aushebeln, so auch nicht die Gesetze der Thermodynamik. Weshalb er es auch für absolut unrealistisch hält, dass zukünftig Wasserstoff als Energieträger Öl und Gas ablösen werden. Dies belegt er anhand eines einfachen Rechenbeispiels: 500 Terrawattstunden an Öl und Gas werden derzeit für die Wärmeerzeugung im Gebäudesektor pro Jahr verbraucht. Um dies beispielsweise durch Wasserstoff als Energieträger zu ersetzen, wären 800 Terrawattstunden an Strom für die Erzeugung notwendig, der aus erneuerbaren Energiequellen stammen müsse. Derzeit werden in Deutschland 250 Terrawattstunden pro Jahr erzeugt.

Den Beitrag in der ARD-Mediathek ansehen …

Das können die Menschen jetzt tun: Aktuelle Förderung nutzen

Was sich im Zuge der neuerlichen Heizungsgesetznovelle ändern könne, seien die Fördersätze. Darin sind sich viele Expertinnen und Experten einig. Daher rät Jürgen Pillipp: „Die aktuelle Förderung ist attraktiv und sie können mindestens bis zum Inkrafttreten des neuen Gesetzes beantragt werden. Dabei unterstützen wir gerne!“

Weitere Informationen und Anfragen unter: www.pillipp.de/sprechstunde-energiewende


Suche

Pillipp Haustechnik

Die Pillipp Haustechnik GmbH ist ein modernes Familienunternehmen aus der Nähe von Erlangen. Heizung, Sanitär, Elektro, Spenglerei und Photovoltaik gehören zu unseren Leistungen für die Region Erlangen, Forchheim und Erlangen-Höchstadt. Durch Kompetenz in der Planung und Beratung sowie die Qualität unserer Arbeit haben wir uns regional und überregional einen Namen gemacht. Gemeinsam mit unserem Team arbeiten wir täglich daran, unsere Kunden zu begeistern und für Wärme, Wasser und Lebensqualität zu sorgen.

Wir liefern Ihnen spannende Themen

Melden Sie sich gerne unverbindlich bei unserem Newsletter an. Wir senden Ihnen dann eine Information, wenn wir wieder einen spannenden Tipp rund um Heizung, Elektro, Bad oder Spenglerei für Sie haben. Natürlich können Sie sich jederzeit wieder aus unserem Newsletter abmelden. 
Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Versands des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Am Ende jeder Mail finden Sie einen Link mit der Bezeichnung "Abmelden". Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Pillipp Haustechnik GmbH

Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:

Sehr gut 4,74 / 5,00
337 Bewertungen zwischen 2017 bis 2024 beim Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK)

Auf Facebook finden Sie weitere spannende Ideen und Angebote von uns.
Oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn.
Oder folgen Sie uns auf Instagram.
Entdecken Sie unsere Videos auf YouTube.
Pillipp Haustechnik GmbH
Mühlgasse 1
91096 Möhrendorf
Mo-Do: 7:15-12 Uhr
& 13-16:45 Uhr
Fr: 7:15-14 Uhr
Pillipp Haustechnik:Wir sind Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp)
Pillipp Haustechnik:Präqualifikation Baubranche
..